Lehrstuhl ESE Köln2025-06-30T16:24:36+01:00

Forschungs- und Lehrbereich Erziehungshilfe
und Sozial-Emotionale Entwicklungsförderung

Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Erziehungshilfe und Sozial-Emotionale Entwicklungsförderung von Prof. Dr. Thomas Hennemann der Universität zu Köln. Wir freuen uns, dass Sie hier sind! Diese Seite soll Ihnen alle Informationen bezüglich Ihres Studiums im Förderschwerpunkt Emotionale & Soziale Entwicklung an der Universität zu Köln, den Lehrveranstaltungen, Bachelorarbeiten & Masterarbeiten sowie zu Forschung und den Projekten des Lehrstuhls ESE bieten. Zudem können Sie sich über unsere Haltung am Lehrstuhl samt unserer Veröffentlichungen informieren. Hören Sie sich auch gern unseren Podcast zum Förderschwerpunkt ESE und dem Studium in Köln an. Schön, dass Sie Teil unseres Lehrstuhls sind und melden Sie sich bei Fragen oder Anregungen gern jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten.

Start PEARL-QUALI Düsseldorf

Wir freuen uns, den Startschuss für das Projekt PEARL-QUALI Düsseldorf bekannt zu geben! Gemeinsam mit den Schulträgern, der Schulaufsicht und zahlreichen Schulen setzen wir uns für die Stärkung der psychischen Gesundheit und sozialen Teilhabe von Schülerinnen und Schülern ein. In den kommenden vier Jahren werden wir Lehrkräfte an Förderschulen, Grundschulen und Gesamtschulen in zwei Phasen intensiv schulen und begleiten. Alle Infos hier.

Dezember 13th, 2024|

Abschlussarbeiten am Lehrstuhl ESE

Wir möchten Sie aufgrund aktueller Anfragen darauf hinweisen, dass Sie auf der Seite des ZfL einen ausführlichen Leitfaden zum Ablauf der Anmeldung, Abgabe und Betreuung finden. Sollten Sie dennoch Fragen zum Ablauf haben, wenden Sie sich an das ZfL oder frühzeitig an Ihre Betreuer*innen. Ein reibungsloser Ablauf Ihrer Abschlussarbeit im Erst- und Zweitgutachten im Förderschwerpunkt ESE am Lehrstuhl für Erziehungshilfe und Sozial-emotionale Entwicklungsförderung ist nur bei den Personen, die auf der Team-Seite gelistet sind, möglich. Für den Arbeitsbereich Didaktik des inklusiven Unterrichts (Prof. Dr. René Schroeder) sowie den Arbeitsbereich des Lehrstuhls für Soziale Arbeit und Erziehungshilfe (Prof.‘ Dr.‘ Nadia Kutscher) informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Internetseiten.

Mai 29th, 2024|

10 Jahre IZeF – open access Publikation erschienen!

Das Interdisziplinäre Zentrum für empirische Lehrer:innen- und Unterrichtsforschung (IZeF) der Universität zu Köln feiert sein zehnjähriges Bestehen mit der neuen Publikation Auf die Lehrperson und ihren Unterricht kommt es an. Diese bietet Einblicke in bedeutende Forschungsergebnisse und Zukunftsperspektiven. Mit dabei sind auch zwei Beiträge aus den Projekten Multimo und PEARL.

Mai 23rd, 2024|
Nach oben