News Lehrstuhl ESE Uni Köln
Erlebnispädagogik-Workshop der Fachschaft
Auch dieses Jahr veranstaltet die Fachschaft EsE gemeinsam mit Frank Stähler einen Erlebnispädagogik-Workshop. Melden Sie [...]
Studie zur Effektivität des Good Behavior Games
Eine neue Studie unseres Lehrstuhls hat gezeigt, dass das Good Behavior Game (GBG) eine wirksame [...]
Präsentation Infoveranstaltung Abschlussarbeiten
Hier finden Sie die Präsentation unserer Infoveranstaltung zum Thema Abschlussarbeiten vom 25.04.2023.
Veranstaltungen der Fachschaft im Sommersemester 23
Hier finden Sie das Angebot der Fachschaft ESE. Auch in diesem Semester sind wieder eine [...]
Start Sommersemester 2023 & Unconscious Bias
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das aktuelle Sommersemester 2023! Schön, dass Sie Teil [...]
Infoveranstaltung zu Abschlussarbeiten
Auch in diesem Semester findet erneut eine Infoveranstaltung (25.04.2023, 17.45 via Zoom) zu Abschlussarbeiten bei [...]
Filmabend der Fachschaft EsE
Auch in diesem Semester veranstalten die Fachschaft Inklusion und die EsE Fachschaft einen gemütlichen Filmabend [...]
Fachschaft sucht neue Mitglieder:innen – Offenes Treffen
Am 07.11.2023 um 19.00 Uhr bietet die Fachschaft ein offenes Treffen in Raum 001 in [...]
Angebote der Fachschaft ESE im Wintersemester
Die Fachschaft emotionale / soziale Entwicklung (EFA) bietet in diesem Wintersemester eine Reihe von Veranstaltungen [...]
Erst- / Zweitsemesterbegrüßung im WiSe22/23
Die Powerpoint zur Erst- / Zweitsemesterbegrüßung aus der SM1 BA Vorlesung von Prof. Dr. Thomas [...]
Auswirkungen des Good Behavior Game (KlasseKinderSpiel) anhand von Einzelfallforschung
Die vorliegende Studie, welche unter anderem am Lehrstuhl für Erziehungshilfe entstand, untersucht die Auswirkungen des [...]
Veranstaltungsreihe „Semesterbegleitende Einführung in die Statistik“ im WiSe22/23 online
Die aktuellen Veranstaltungstermine für das kommende Wintersemester sind online. Sie finden diese unter Veranstaltungen oder [...]
Informationsveranstaltung Abschlussarbeiten
Interessierte Studierende, die Ihre Bachelorarbeit im Förderschwerpunkt ESE schreiben möchten, erhalten am 25.10 um 17:45 [...]
Präsentationstag Studienprojekte: 18. November 2022
Das Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) und die vier lehrer*innenbildenden Fakultäten laden zu einem fakultätsübergreifenden Präsentationstag [...]
Neues Design von Klips2.0
Klips2.0 wird ab dem 28.04. ein neues Design für Sie bekommen bekommen. Informieren Sie sich [...]
Semesterstart 2022 – Hallo Präsenz!
Das Semester 2022 ist gestartet und wir freuen uns riesig Sie mit neuer Internetpräsenz und [...]
Prof. Dr. Hennemann & Dr.‘ Tatjana Leidig im Podcast Hörensagen
Prof. Dr. Hennemann & Dr.' Tatjana Leidig sind im Podcast Hörensagen zu Gast und plaudern [...]
Präsentationstag Abschlussarbeiten
Auch in diesem Jahr findet der Präsentationstag zu den Abschlussarbeiten am 26.04.2022 via Zoom statt. [...]

Lernverhalten, exekutive Funktionen und soziale Fähigkeiten: Eine Meta-Analyse zu den Einflussfaktoren auf die Lernentwicklung beim Übergang vom Kindergarten zur Grundschule
Die sprachlichen, mathematischen, sozial-emotionalen und kognitiven Vorläuferkompetenzen sind wichtige Prädiktoren für den Lernerfolg bereits im [...]
Förderung der Lernleistung von Studierenden mit Hilfe von One-Take-Videos
Eine Studie an unserem Lehrstuhl von Börger, Spilles, Krull & Hennemann kommt zu dem Ergebnis, [...]
Semesterabschluss WiSe2021/22
Ein weiteres hybrides bzw. digitales Semester geht zuende und wir schauen wieder ein wenig ungewiss [...]
Hallo Welt!
Wir sind nun endlich mit der neuen Homepage des Lehrstuhls für Erziehungshilfe online und freuen [...]