Infoabend Abschlussarbeiten SoSe 24
Am 23.04.2024 findet über Zoom erneut die Infoveranstaltung bzgl. Abschlussarbeiten bei uns am Lehrstuhl statt. Kommen Sie gern vorbei!
Am 23.04.2024 findet über Zoom erneut die Infoveranstaltung bzgl. Abschlussarbeiten bei uns am Lehrstuhl statt. Kommen Sie gern vorbei!
Wir möchten Sie auf zwei spannende erlebnispädagogische Angebote aufmerksam machen, die sowohl für Ihr Studium als auch für Ihre persönliche Entwicklung von großem Interesse sein könnten: 1. Abenteuerlandschaft Turnhalle vom 07. bis 18. März und 2. Erlebnispädagogische Zeltlager im Mai 2024 inklusive eines Honorars von 250-350 Euro. Alle Infos finden Sie in den verlinkten Dokumenten.
Die Fachschaft lädt Sie herzlich zu den kommenden Veranstaltungen, wie z.B. den Filmabend ein.
Wir befinden uns mitten im Wintersemester, und wollten Sie an der Stelle nochmal über das aktualisierte Programm der Fachschaft informieren. Infos finden Sie hier.
Dieses kürzlich veröffentlichte Review von Prof. Dr. Johannes König und Kolleg*innen der UzK analysiert 27 Übersichtsarbeiten zu dem Thema Teacher Education Effectiveness (TEER) und konzentriert sich hierbei auf Rahmenbedingungen, outcome-measures, Prozesse und Forschungslücken in der Lehrer*innenbildung. Der Beitrag ist hier herunterladbar.
Eine aktuelle Einzelfallstudie unseres Lehrstuhls zeigt eine signifikante Reduktion von disruptivem Verhalten in der inklusiven Grundschule durch die Implementation der ersten beiden Stufen des gestuften Förderansatzes Multimo. Der vollständige Artikel hierzu ist in Frontiers in Education erschienen und steht also Download zu Verfügung.
Am 24.10.2023, den kommenden Dienstag, findet über Zoom erneut die Infoveranstaltung bzgl. Abschlussarbeiten bei uns am Lehrstuhl statt. Kommen Sie gern vorbei!
Das Programm der Fachschaft EsE können Sie dem Flyer entnehmen. Weitere Infos finden Sie auf den Social Media Plattformen der Fachschaft.
Für Ihre Abschlussarbeit sind Sie noch auf der Suche nach einem praxisorientierten Projekt und möchten verlässlich bei der Umsetzung eines Förderprogramms in der Kita mitarbeiten und Erfahrung sammeln? Dann melden Sie sich gern bei uns! Die Förderung findet ab den Herbstferien bis Anfang April in einer Monheimer Kita statt. Hier führen Sie das Programm "Lubo aus dem All! - Vorschulalter" zwei mal wöchentlich (dienstags und mittwochs vormittags) mit einer pädagogischen Fachkraft der Einrichtung im Tandem durch. Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit gesammelt. Vorkenntnisse zum Lubo-Programm sind nicht notwendig. Bei Interesse richten Sie bitte ein kurzes Motivationsschreiben [...]
Auch in diesem Semester findet erneut eine Infoveranstaltung (24.10.2023, 17.45 via Zoom) zu Abschlussarbeiten bei uns am Lehrstuhl statt. Alle Infos dazu finden Sie hier.